Industrieverband Giesserei-Chemie e.V.
  • Start
  • Über den Verband
    • Über den Verband
    • Aufgaben
    • Themen
    • Vorstand
  • Mitgliederbereich
  • Presse
  • Kontakt
  • Menu

Thema

100 Jahre Innovation in der Schmelzgusstechnik

Startseite > Aktuell > 100 Jahre Innovation in der Schmelzgusstechnik

Vesuvius, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Schmelzgusstechnik, feiert dieses Jahr sein 100-jähriges Firmenjubiläum. Von den Ursprüngen in Pittsburgh während des 1. Weltkriegs bis zur heutigen neuen Generation von Lösungen, hat sich das Unternehmen stets für seine Kunden weiterentwickelt, indem es die Entwicklung bahnbrechender Technologien und Prozesse vorwegnahm.

Viele der Vesuvius Lösungen haben die Stahl- und Gießereiindustrie verändert. Der Kieselglastiegel des Unternehmens ist der einzige Schmelztiegel, der polykristallines Silizium erzeugen kann, das für Solarzellen verwendet wird, während Viso als erstes isostatisch gepresstes Produkt das Stranggießen im Stahlbereich ermöglicht hat. Seit den Anfängen des Unternehmens im Jahr 1916 mit dem Ziel, einen möglichst wirkungsvollen Tongraphit-Tiegel für das Schmelzen von Stahl zu produzieren, leistet Vesuvius Pionierarbeit im Bereich Entwicklung, um die Anforderungen seiner Kunden zu erfüllen. Gegründet in Pittsburgh von den Brüdern Arensburg und ihrem Freund Arthur Jackman, war das Unternehmen in der Lage, auf den gewaltigen Anstieg der Nachfrage nach Stahlprodukten zu reagieren, die durch die Waffenproduktion für den 1. Weltkrieg ausgelöst wurde. Ab 1919 entwickelte das Unternehmen u.a. den Stopfen weiter und setzte auch während des gesamten 20. Jahrhunderts auf Innovation.

Auch die Unternehmensgeschichte von Foseco, der Gießereisparte der Vesuvius Gruppe, ist geprägt durch Innovation. Im Jahr 1932 gründeten Eric Weiss und Dr. Kossy Strauss in Birmingham, UK, das Unternehmen Foundry Services Ltd, das schließlich zu Foseco werden sollte. Der Chemiker Dr. Kossy Strauss und Eric Weiss, zuständig für den kommerziellen Bereich, hatten es sich zum Ziel gesetzt, der Gießereiindustrie Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung stellen, die deren Produktion grundlegend verbessern sollten. Sie begannen mit sechs Flux-Produkten, die sie immer weiter verfeinerten, je besser sie die Wünsche und Anforderungen ihrer Kunden kennenlernten. In den 1940er Jahren entwickelte Foseco das Feedex Pulver und die Ferrux Abdeckpulver sowie Innovationen wie FEEDEX und KALMINEX exothermen Speisern und Sedex, STELEX und sivex Filtern. Alkohol- und Wasserschlichten, die Entwicklung der FDU (Foundry Degassing Unit) Entgasungstechnologie und der INITEK Prozess für die Herstellung von Gussteilen aus Gusseisen mit Kugelgraphit oder Vermiculargraphit  gehören ebenso dazu.

Foseco Deutschland wurde im Jahr 1952 gegründet und widmet sich seit 64 Jahren den Anforderungen der deutschen Gießereiindustrie.

Auch heute ist Vesuvius mit seinen 17 Forschungszentren, einschließlich des neuen globalen Gießerei-Forschungs- und Entwicklungszentrums in Enschede, führend bei Innovationen für die Stahl- und Gießereiindustrie. Außerdem hat das Unternehmen eine neue technische Abteilung gegründet, die sich damit befasst, eine kontinuierliche Datenerfassung in die Lösungen zu integrieren.

Foto aus dem Foseco Labor damals (Borken 1964)

Foto aus dem Foseco Labor damals (Borken 1964)

Sie haben Fragen?

Dr. Jochen Wilkens
Geschäftsführer IVG

Telefon +49 (0) 511 98490-12 jw@giessereichemie.de

Teilen
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Google+
  • Share on Linkedin
Senden
  • Per E-Mail teilen

Weitere Themen

Technologie gemeinsam vorantreiben!

0 Kommentare
/
29 August 2018
Weiterlesen
https://giessereichemie.de/wp-content/uploads/2018/08/bild1.jpg 785 1192 Admin@IVG https://giessereichemie.de/wp-content/uploads/2016/08/Logo-4.png Admin@IVG2018-08-29 14:39:072018-08-29 14:44:14Technologie gemeinsam vorantreiben!

Video über die Herausforderungen der Gießereichemie

0 Kommentare
/
20 Juli 2018
Weiterlesen
https://giessereichemie.de/wp-content/uploads/2018/07/ivg-video-screen.jpg 551 980 Admin@IVG https://giessereichemie.de/wp-content/uploads/2016/08/Logo-4.png Admin@IVG2018-07-20 15:36:082018-07-20 15:52:09Video über die Herausforderungen der Gießereichemie

Automobilzulieferer brauchen Transformationsstrategie

0 Kommentare
/
19 Februar 2018
Weiterlesen
https://giessereichemie.de/wp-content/uploads/2018/02/Infografik_IVG_E_Mobility-02.jpg 1218 1781 Admin@IVG https://giessereichemie.de/wp-content/uploads/2016/08/Logo-4.png Admin@IVG2018-02-19 09:33:062018-03-06 11:10:27Automobilzulieferer brauchen Transformationsstrategie

Sankt-Florian-Weg 1
30880 Laatzen

Postfach 11 01 64
30856 Laatzen

Telefon +49 (0) 511 98490-12
info@giessereichemie.de

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Vereinssatzung
  • Kontakt

Links & Partner

  • ChemieNord
  • VCI Nord
  • Chemie³
Die deutschen Hersteller von Giesserei-Chemie-Erzeugnissen sind im Industrieverband Giesserei-Chemie e.V. (IVG) zusammengeschlossen und bieten kompetente Dienstleistungen global für die Giesserei-Industrie. Der IVG ist ein Fachverband des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. (VCI), der ein Mitgliedsverband des Bundesverbandes der deutschen Industrie e.V. (BDI) und des europäischen Chemie-Verbandes (CEFIC) ist.
Stahltag 2016 – Orientierung in unsicheren Zeiten
Nach oben scrollen